Falls sich jemand fragt woher ich die Inspiration für die Themen meiner Blogartikel nehme: Freundinnen die Frauenzeitschriften lesen und mir danach regelmäßig ihre neuen Diät-Erkenntnisse erzählen. Ich wette du kennst mindestens eine Person die zumindest für eine Weile probiert hat abzunehmen indem nach 18 Uhr keine Kohlenhydrate (oder generell nichts) gegessen werden sollte. Aber wie viel Sinn macht diese Diät? Woher kommt dieser Glaube? Und stimmt das überhaupt? Was sind…
ernährung
-
5 pflanzliche Proteinquellen
“Vegane Ernährung als Sportler? Ne ne, ich muss schließlich darauf achten, dass ich genügend Proteine zu mir nehme” – Dieser Satz fällt in der Fitness- und Sportszene wohl ziemlich häufig. Schade und total unberechtigt natürlich. Schade, weil es zeigt, dass diese vermeintlich gesunde Gruppe an…
-
7 Tipps für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung
Ich habs ja letztens auf Instagram schon angekündigt – nach dem Halbmarathon und meiner Knieverletzung hab ich meine Routine irgendwie komplett verloren. Verletzungsbedingte Sportpause, ernährungstechnisch viel gegönnt und mir mal eine Weile so gar keine Platte um Training, Kalorien und Fitness gemacht. Nach 2 Monaten…
-
Protein – vor oder nach dem Training?
*Dieser Artikel enthält Werbung. “Spätestens 30 Minuten nach deinem Workout solltest du einen Proteinshake trinken!”. Auch schon gehört? Oder Leute gesehen, die den Shake wirklich DIREKT nach dem Training noch auf der Trainingsfläche getrunken haben, damit wirklich nichts schiefgeht? Aber muss man das wirklich? Und…
-
Q&A – Training, Ernährung, Motivation
Da ich in letzter Zeit immer öfter Nachrichten bekam wie ich trainiere, mich ernähre oder es schaffe immer so motiviert zu bleiben habe ich letzte Woche mal ein Q&A in den Stories gemacht um eure Fragen nun hier auf dem Blog zu beantworten:) Also los…
-
Ernährungsberater – und nun?
Du hast es ja vielleicht im letzten Jahr, und vor allem gegen Ende des Jahres, mitbekommen, dass ich meinen Ernährungsberater bei der Deutschen Sportakademie gemacht habe. Alle Infos zum Ablauf, den Studienheften etc. habe ich bereits in 4 anderen Posts zusammengefasst. Mein Fernstudium zur Ernährungsberaterin…
-
Lebensmittel für eine bessere Verdauung richtig kombinieren
Fühlst du dich auch manchmal aufgebläht nach dem Essen? Oder müde und schwer? Wahrscheinlich kennt das jeder. Normal ist das jedoch trotzdem nicht. Eigentlich sollten wir uns energiegeladen und frisch fühlen, bereit für ein neues Abenteuer. Manche schieben diese unangenehmen Gefühle nach dem Essen auf…
-
10 Tage (fast) keinen Zucker
Ab und zu habe ich mich selbst gefragt “Franzi, wieso machst du das eigentlich?”. Ich bin ein absoluter Süßschnabel, fragt meine Eltern – was Süßes geht immer. Aber sollte es auch immer gehen? Zucker war bisher mein größtes Laster was die Ernährung betrifft, es gab…
-
Die Auswirkungen von Zucker auf den Körper
Dass zu viel Zucker ungesund ist brauch ich wahrscheinlich nicht nochmal zu erzählen. Ich habe auch vor Kurzem einen weiteren Beitrag über Zucker geschrieben (Zucker ist kein Nährstoff #1). In diesem Beitrag möchte ich dir aber gerne noch etwas mehr über die Auswirkungen von Zucker…
-
Zucker ist kein Nährstoff
Bist du genau so ein Süßschnabel wie ich? Wie die meisten wirst du in deinem Kopf jetzt wahrscheinlich >>JA<< denken. Für unsere Vorliebe für Zucker sogar wissenschaftlich fundierte Gründe: Süße Lebensmittel sind nicht giftig. Unsere Vorfahren haben sich sogar schon daran orientiert, denn wenn etwas…