Hier bedarf es auf alle Fälle nicht vieler Worte. Pesto selbst herzustellen ist kinderleicht. Wichtig hierbei ist tatsächlich nur das Mengenverhältnis der Produkte und die Qualität. Greif also nicht zu dem billigen Parmesan vom Discounter, sondern gönn dir mal ein gutes Stück von der Theke auf dem Markt, oder deinem Italiener des Vertrauens. 100% entscheidend ist auch das Olivenöl. Vor allem bei Olivenöl sollte man nicht geizen. Gutes Olivenöl ist nämlich unfassbar gesund und schützt dich vor vielen Krankheiten. Ausserdem kann ich dir sagen, dass es sich die Qualität vor allem im Geschmack bemerkbar macht. Billiges Öl schmeckt meistens viel zu bitter.
Gönn dir also auch hier eine gute Flasche Olivenöl. Dieses Öl nutzt du dann ausschließlich für deine Speisen, bloss nicht damit braten, somit hält es sich auch recht lange.
Wie gesagt, die Zubereitung ist extrem einfach. Ich gebe alle Zutaten in meine Küchenmaschine und mixe alles zusammen, bis eine einheitliche, nicht zu feine Masse entsteht.
Tipp: Ich habe mir letzten Monat die Küchenmaschine Kaia von Springlane gegönnt und es war mit Abstand seit langem die beste Investition in meiner Küche! Du kannst dein Pesto natürlich auch mit einem Pürierstab machen, so habe ich es damals auch, aber mit der Küchenmaschine spart man viel Zeit, nerven und der Prozess ist alles in allem smoother!