Für das Naan Brot vermengst du alle Zutaten mit 100ml lauwarmen Wasser und knetest es in der Küchenmaschine für etwa 10 Minuten. Decke den Teig ab und lasse ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich etwa verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit kannst du das Hummus vorbereiten. Gieße dazu die Flüssigkeit aus der Dose Kichererbsen in ein Becher und spüle die Kichererbsen in einem Sieb mit Wasser ordentlich ab. Gebe dann alle Zutaten + etwa 1/3 des Kichererbsensaftes in einen Mixer. Für Dies und schnelle Smoothies etc. benutze ich übrigens DIESEN Mixer immer. Geht fix zu reinigen und bekommt alles klein. Schmecke zwischendurch ab und geben evtl. noch mehr von dem Kichererbsensaft dazu, bis dir dein Humus cremig genug ist.
Dein Teig sollte nun schön aufgegangen sein. Teile ihn in 6 gleich große Stücke und rolle sie zu etwa 0,5 -1cm dicken Fladen aus (sie gehen in der Pfanne noch etwas auf!). Gebe dann etwas Schwarzkümmel oben drauf.
Gebe die Fladen dann in eine mit wenig Öl bestrichene (oder beschichtete) Pfanne und backe sie bei hoher Hitze für etwa 2 Minuten pro Seite.
Comments (1)
Gegrilltes Ofengemüse auf cremigem Hummus – wir kochen mit Etepetete – pollyandfrank.de
18. August 2020 at 15:41
[…] der Zwischenzeit kümmerst du dich um das Humus. >> Hier geht es zum Rezept <<Sobald das Gemüse fertig ist, musst du nur noch anrichten. Am Ende gibts noch einen Schuss […]